sonnenkinder21

Vernissage in der Weissen Galerie vom 28.04.2017

Die Fotoausstellung EIN.UND.ZWANZIG wanderte an ihren nächsten Ausstellungsort und wurde mit einer Vernissage in der Weißen Galerie der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz feierlich eröffnet.

Der Abend stand im Zeichen gegenseitiger Wertschätzung:

  • Wertschätzung den Kindern mit Trisomie 21 und ihren Familien gegenüber.
  • Wertschätzung der Arbeit des Fotografen Roland Froschauer.
  • Wertschätzung der Gäste, viele davon TherapeutInnen und PädagogInnen unserer besonderen Kinder, welche sie über Jahre fördern und begleiten.
  • Wertschätzung der Sorgen und Anliegen der betroffenen Eltern mit Blick auf die Zukunft.

Die Worte der Verantwortlichen im Bereich Bildung, Arbeit und Wohnen schenkten Hoffnung.

Wir danken Gastgeber Rektor Mag. Franz Keplinger, Prof. Mag. Marianne Neißl (Fachbereich Inklusion), Frau Dipl. Päd.in Ingrid de Verrette (Schule für Sozialbetreuungsberufe) und der Integrativen Hofgemeinschaft Loidholdhof für den Einblick in ihre Arbeit, Projekte und Visionen.

Birgits Geschichte über die erste Zeit mit ihrer Tochter Dana und die Entstehung der „Sonnenkinder“ berührte.

Für die musikalische Untermalung sorgte Sängerin Sunmi Kim, die von ihrem Mann Oliver am Klavier begleitet wurde.

Erich Jechtl an Akkordeon und Keybord rundete das musikalische Programm ab.

Im Anschluss an die Buffeteröffnung fand der Abend zur Musik der Band Leinöl bei anregenden Gesprächen und Begegnungen seinen gemütlichen Ausklang.

Aktuelle Themen
Events, Infos, Workshop
Kräuterspaziergang für den guten Zweck
sonnenkinder21
Events
Oktoberfest 2025
Petra Lennert
Events
DSÖ Sportfest – 2025
Petra Lennert
Events, Infos
Erste-Hilfe-Kurs der Sonnenkinder
sonnenkinder21