Schon von Weitem begrüßte uns die stattliche Burg hoch über dem Kremstal – unser Abenteuer konnte beginnen.
Nach der herzlichen Begrüßung durch unseren Burgherrn (Peter Leeb) und dem Bezug unserer Zimmer hinter dicken Mauern machten wir uns mit vereinten Kräften auf den stellenweise steilen Weg hinauf zur Feuerstelle. Belohnt wurden wir mit einer herrlichen Aussicht inklusive stimmungsvollem Abendlicht und schmackhaften Knackern.
Nach Sonnenuntergang kehrten wir zu unserer Herberge zurück und freuten uns auf das, was uns am nächsten Tag erwartete.
Das war, passend zu einer Burg, Bogenschießen!
Und als unsere treffsicheren Schützen vom nahen Wald zurückkehrten, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Kremsursprung und freuten uns, am Ziel angelangt, über die willkommene Erfrischung im kühlen Nass des Quellwassers.
Angesichts des heißen Spätsommertages verbrachten wir die Zeit bis zum Abendessen im Micheldorfer Freibad.
Am Sonntag erhielten wir im Rahmen einer unterhaltsamen und interessanten Burgführung vom tiefen Verlies bis zum hohen Dachstuhl, von der Terrasse bis zur Kapelle allerhand Einblicke in die Geschichte dieser beeindruckenden Burg – ein würdiger Abschluss unseres gelungenen Wochenendes!